Über den Freundeskreis Salzmannschule e.V.

Der Freundeskreis Salzmannschule e.V. will die Salzmannschule Schnepfenthal, Staatliches Spezialgymnasium für Sprachen, fördern und bei der Pflege historisch bedeutender kultureller Werte dieser traditionsreichen Einrichtung mithelfen.

Der Freundeskreis Salzmannschule e.V. versteht sich seit 1992 in der Tradition des 1914 gegründeten Vereins Alter Schnepfenthäler (V.A.S.). Dieser verfolgte soziale Ziele, z.B. "unverschuldet in Not geratene würdige Zöglinge und Lehrer zu unterstützen und ihnen in allen Lebensfragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen". Später wurde verankert, "dem jeweiligen Direktor der Anstalt sowie den an der Anstalt tätigen Lehrern, Lehrerinnen und Beamten im Falle der Pensionierung eine den staatlichen Sätzen entsprechende Rente zu ermöglichen,…". Dazu sei bemerkt, dass die Schule seit ihrer Gründung im Jahre 1784 bis in das Jahr 1934 - also über 150 Jahre hinweg - von Salzmann-Nachfahren in privater Trägerschaft geführt wurde. (Übrigens blieb der Gebäudekomplex bis in die 90er Jahre des letzten Jahrhunderts im Privatbesitz der Erbengemeinschaft.)